TEXTWELTEN
Friedenauer Kiez-Lesungen
Donnerstag, am 24. April 2025, 19 Uhr
Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin
Ellen Esser
Lesung und Gespräch
Ellen Esser liest aus ihrem Roman: „Maries Labyrinth“
Als die erfolgsverwöhnte Marie krank wird, gerät sie wegen massiver Migräneattacken nicht nur beruflich aus dem Takt. Sie begegnet einem Hypnosetherapeuten und erlebt unter seiner Anleitung Rückführungen in „vergangene Leben“, in denen ihr ein labyrinthisches Geflecht früherer Schicksale begegnet. Die abenteuerliche Reise durch die Jahrhunderte hilft ihr, die Probleme in der Gegenwart zu lösen.
Ellen Esser ist in der letzten Zeit den Friedenauern durch ihre Konzerte
im Cosima-Kino und im Art Salon bekannt geworden. Sie war viele Jahre Schauspielerin, u.a. bei dem Regisseur Peter Zadek, hat eigene Stücke geschrieben und in der Berliner Off-Theaterszene inszeniert. Ihr Stück „Madame de Stael“ wurde unter ihrer Regie an der Bremer Shakespeare Company uraufgeführt. Später inszenierte sie gemeinsam mit einem Pool an Regisseuren an ihrem Veranstaltungsort cooltur030laden im Tacheles szenische Lesungen von unentdeckten Theaterautoren. Mit der Prosa hat Ellen Esser aus ihrer Sicht die Fesseln des Theaters gesprengt und eine Kunstform gefunden, die ihrem Bedürfnis entspricht, Geschichten zu erzählen. Eigenes Erleben mit unterschiedlichen Therapieformen und ein Intensivkurs bei einem bekannten Rückführungstherapeuten ermöglichten ihr einen sehr genauen Einblick in Rückführungstherapien. Die Frage, ob die Rückführungen auf echtem Erleben beruhen oder bloße Fiktion sind, bilden einen Teil der literarischen Auseinandersetzung.
Weitere Infos auf der Webseite der Autorin:
ellenesser.com
Organisation und Moderation: Janja Marijanovic
Eintritt 8 € / Fördermitglieder 5 €
Es wird um vorherige Anmeldung unter info@suedwestpassage.com
gebeten.
-------------------------------------
Vorherige Lesung:
Susanne M. Riedel liest über das Sammeln guter Momente und andere
Geschichten.
Datum: Freitag, den 4. April, 19 Uhr
Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin

Foto: © Julia Schwendner
Susanne M. Riedel liest humorvolle Geschichten über das Sammeln
guter Momente und ihr Leben in Autokorrektur. Zwischen Feminismus und Feenstaub, Party und Packungsbeilage, Klimakrise und Klimakterium begibt sie sich auf die trotzige Suche nach den guten Momenten.
Susanne M. Riedel ist Autorin, Kolumnistin und Vorleserin aus Berlin-
Steglitz. Sie gehört zur Stammbesetzung der Lesebühnen
Der
Frühschoppen und Reformbühne
Heim & Welt und ist Teil des Duos
Riedel & Meister sowie des Kabarett-Quartetts
Textbomben.
Mit feiner Beobachtungsgabe und brachialer Liebenswürdigkeit trifft sie in
ihren Kurzgeschichten immer wieder den Kern der Komik - und die
Herzen des Publikums.
Weitere Infos auf der Webseite der Autorin:
hier
Eintritt 10 € / Fördermitglieder 5 €
Bitte reservieren unter info@suedwestpassage.com.