Kultour 2024 | ☰ |
Jürgen Anding, Aquarellmalerei
Tabea Baumann, Malerei & Druckgrafik Anne Duckert, Malerei & Abstraktion In diesem Jahr zeigt unsere Werkschau Abstraktes und Figuratives, die mit unterschiedlichen Technicken und Materialien entstanden sind. Die Bandbreite geht von fraulichen Wimmelbildern von Anne Duckert, Wasser und Holzarbeiten.
Reg Birch ist mit zauberhaften ornithologischen Arbeiten aus Zedernholz dabei. Tabea Baumann zeigt Malereien und grafische Medien. Jürgen Anding versucht das Wunder des Wassers auf Leinwand festzuhalten. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Atelier Vier in No. 5 Stierstraße 5 12159 Berlin |
|
Ateliergemeinschaft_Taunus33, Fotografie
In diesem Jahr präsentiert die Ateliergemeinschaft Taunus 33 eine fotografische Reise um die Welt. Sabine Lutz, Nicole Trilse, Günter Seiler und Alexander Ney zeigen ihre Fotografien aus Neuseeland, Indien und dem Rest der Welt.
Wie in den Jahren zuvor schon, präsentiert die Gemeinschaft Farb- sowie Schwarz-Weiß-Fotos open-air, in Form einer Gartenzaun-Galerie. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Lutz/SeilerTaunusstraße 33 12161 Berlin |
|
Barbara Auth, Ikebana
Linde Gröger, Raku-Keramik Ikebana ist die japanische Kunst, aus wenigen Blüten und Zweigen ein eindrucksvolles Arrangement entstehen zu lassen, das durch seine Klarheit und Schlichtheit beeindruckt.
Unsere Ikebana-Gruppe arbeitet nach den Regeln der Sogetsu Schule, die 1927 in Japan gegründet wurde und in Europa weit verbreitet ist. In unserer Ausstellung arbeiten wir ausschließlich in den expressiven Gefäßen von Gerlinde Gröger. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
PSD Bank Berlin-Brandenburg eGHandjerystraße 33-36 12159 Berlin |
|
Ursula Berger, Malerei
In meiner Malerei ist mir wichtig, dass eine Symbiose von Farbe und Tiefe entsteht, von der ich hoffe, dass sie zum aufmerksamen Betrachten anregt.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Ursula BergerGoßlerstr. 10 12161 Berlin Kontakt
|
|
Karina Billanitsch, Malerei
Ich fange die Schönheit der Natur ein. Das Offensichtliche und das Harmonische. Beim Betrachten öffnet meine Kunst Augen und Seele. Blüten und Blumen, Wasser und Wald sind meine thematischen Schwerpunkte. Ich freue mich über Euren Besuch.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
oh! MariaDürerplatz 3 12157 Berlin |
|
Peter Birkholz, Holzbildhauerei
Holz - vielseitiger Rohstoff der Natur und eigenwillig in der Bearbeitung. Holz lässt sich nicht widerstandslos in eine Form bringen. Es reißt, splittert, stellt sich quer und will seine Individualität bewahren. Holz kommt nie zur Ruhe, denn es reagiert auf Temperatur, Feuchtigkeit und Licht. Jede Holzart hat ihre besonderen Eigenschaften, die der Skulptur einen individuellen Charakter verleihen. Eine Holzskulptur ist nicht reproduzierbar.
Dazu Materialcollagen zu literarischen Themen und Deja-vus. Ich freue mich auf Ihren Besuch! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Peter BirkholzWilhelmshöher Straße 2 12161 Berlin |
|
Cem Bora, Collage
Jean Image, Collage Virginia, Keramik CUT – Arbeiten auf Papier
Cem Bora, Virginia, Jean Image, Les Ateliers de Bricolage CUT – montieren – reißen – überlagern – auslassen – schneiden – inszenieren – schleifen – zusammensetzten – stückeln – CUT auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Cem Bora und Jean Image Niedstraße 17 12159 Berlin |
|
Anja Brinkmann, Malerei
Die Kunst von Anja ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und das Außergewöhnliche im Alltäglichen zu entdecken.
Ihre Bilder sind oft Allegorien über das Leben und die Psychologie, die dahintersteht. In ihrer Serie "Tribe – Die Kinder der Welt" beschäftigt sie sich mit volkstümlichen Gesichtsbemalungen als Ausdruck von Zugehörigkeit und dem Wunsch, das eigene Wesen spielerisch zu zeigen. Anja verbindet zeitgenössische Maltechniken mit traditionellen Methoden und veredelt ihre Bilder mit goldenem Schlagmetall. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Colory GalerieSüdwestkorso 12 12161 Berlin |
|
Chi-Hyon Choe, Malerei + Zeichnung
Durch den suchenden Dialog mit der leeren Leinwand und dem experimentellen Einsatz verschiedener Malmaterialien, mittels Kombination offengelassener Reaktion, Wegwaschen und Übermalung, erschafft sie über den Malprozess eine sensible Wirklichkeitsebene, die an Bekanntes erinnert, aber nie Abbild ist. Es erwartet Sie klein- und großformatige abstrakte Malerei, die Landschaftseindruck verarbeitet, aber keine Landschaftsmalerei sein will. Im Atelier Choe finden Kunstkurse für Jugend und Erwachsene statt.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Chi-Hyon ChoeBundesplatz 17 10715 Berlin |
|
ColoryVR Studios - Colory Galerie, VR, 360 Grad Film, Malerei
Digitale Küsse in Virtual Reality.
Zwischen Euphorie und Katastrophe. Zwischen Traum und Albtraum. Virtuelle Realitäten, erstellt in VR, mit der ColoryVR/Engine Software (zum Teil mit KI). Die Verschmelzung der Künste: Malende Musiker, musizierende Künstlerinnen, Synästhesisten und sonstige Interessierte können das ColoryVR Soundpainting Tool gerne ausprobieren. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Colory GalerieSüdwestkorso 12 12161 Berlin |
|
Cristina Coronese, Werke aus Pappe, Papier & Filz
Oberflächen, Muster, Texturen und deren Variationen sind die zentralen Themen in meinem Werk. Ich arbeite mit Textilien, Papier und Pappe. Mein Interesse gilt dabei hauptsächlich dem Spannungsfeld zwischen den gleichsam taktilen wie visuellen Eigenschaften der Materialien, der Nutzung modularer Formen und der Formwiederholung.
Das Spiel mit Licht und Schatten ist ein Element meiner Kunst, insbesondere in den (dreidimensionalen) Objekten aus Pappe. Die Farbigkeit und Zeichnungen mit India Ink markieren einen neuen Abschnitt meiner Arbeit. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Coronese / ArnesanoRheinstr.47 12161 Berlin |
|
diekleinegalerie, Malerei
Traum - Utopie
Träume können schön oder verstörend sein, Utopien hoffnungsvoll oder bedrückend. Arbeiten u.a. von Ute Deutz, Caty Forden, Lupe Godoy, Albert Markert, Gabriele Nocker, Susanne Ring, Gabi Schlesselmann, Monika Sieveking, Susanne Tischewski, Aleksander Veledzimovitch, Ernst Volland www.diekleinegalerie-berlin.de auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
diekleinegalerieGosslerstr. 21 12161 Berlin |
|
DIEresidenz, Residenz für Künstlerinnen
DIEresidenz Berlin ist ein feministisches Residenzprogramm und bietet Künstlerinnen mit Kind/ern einen Monat lang einen eigenen Raum (Virginia Woolf), in dem sie sich abseits des Familienalltags auf ihre künstlerische Arbeit fokussieren können. DIEresidenz Berlin vereint Produktions- und Ausstellungsort und hat zum Ziel, die Sichtbarkeit von Künstlerinnen mit Care-Aufgaben zu erhöhen. Ein Projekt der Kuratorin Conny Becker.
Mit großzügiger Unterstützung der Boden-Finanz GmbH & Co. KG Fotocredit: Joanna Mico auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
DIEresidenzMainauer Str. 10 12161 Berlin |
|
Annette Domberger, Objekte Collage Malerei Foto
In Realität ist der Farbanstrichs dieser Holztür fast am Ende: Farbe rollt sich zusammen, löst sich ab. Reste halten noch fest, Übrigbleibsel kurz vor dem Verschwinden.
Vergleichbar mit meinen maritimen Objekten wird dieser Prozess aufgehalten, hier allerdings stellvertretend durch die Überarbeitung von Fotos. Auch hier weicht der ehemals funktionale Zusammenhang einer eher poetischen Vollkommenheit, frei von funktionalen Brauchbarkeitsvorstellungen. Neben dieser Serie gibt es Neues und Altes aus anderen Arbeitsbereichen zu sehen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Annette DombergerStubenrauchstraße 72 12161 Berlin |
|
Angelika Dörbaum, Keramik
Meine Themen sind:
Fantasievolle Gebrauchskeramik und keramische Objekte. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist farbliche Gestaltung durch Glasur und Bemalung. Sie sind herzlich zu einem Besuch in meinem Atelier eingeladen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
DörbaumWilhelmshöher Str. 2 12161 Berlin |
|
Max Eckhardt, Portaits & Ölmalerei
Max Eckhardt malt klare, abstrahierte Porträts in Öl, die bei aller Einzigartigkeit doch auch für Archetypen stehen. Inspiriert vom Industriedesign paart er Ästhetik und Schlichtheit. Seine Maltechnik verleiht den Gesichtern Tiefe und Raffinesse. Oft offenbart sich erst beim zweiten, dem genauen Blick, wie geschickt Eckhardt farbliche Akzente setzt, um Spannung zu erzeugen und Emotionen zu wecken.
Ein unvermuteter knallroter Tupfer hier oder ein überraschender blauer Strich dort geben den Bildern eine faszinierend Ausstrahlung. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Original Cut MastersRheinstraße 18 12159 Berlin |
|
Eva Marie Engels, Textilkunst
Das bildhafte Gestalten mit textilen Materialien, Acrylfarbe und Leinwand hat mir als Mode- und Textildesignerin ein neues, spannendes Experimentierfeld eröffnet.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Eva EngelsBlankenbergstr. 1 12161 Berlin |
|
Renate Erbas, Foto-Grafik-Design
ROOM / LIGHT
Es lässt mich nicht los ! Ich möchte Klarheit im Bild durch starkes Vereinfachen von Formen und Linien im Raum zwischen Licht und Schatten. Die neuen digitalen Kompositionen beziehen sich auf meinen kreativen Prozess, mit Erfahrungen von Nutzung digitaler Werkzeuge und Technologien, Elemente zu gestalten und zu arrangieren. Print auf Dibond mit Glaseffekt, Originalformat je 60 x 30 cm Kreationen anderer ART ergänzen die Ausstellung und machen neugierig?! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Renate ErbasSüdwestkorso 63, 1.OG 12161 Berlin |
|
Barbara Faal, Malerei
Ich lade Sie herzlich ein zum Stöbern in meine Atelier/ Wohnung. Meine Arbeiten gestalte ich gegenständlich und abstrakt, mit unterschiedlichen Materialien: Öl, Acryl, Aquarell, Kreide, Tusche auf Papier und Leinwand. Fasziniert bin ich von Steinen und Bäumen, die ich oft gemalt habe. Meine abstrakten Bilder entstehen u. a. durch die Verwendung der Primärfarben und deren Vermischung direkt auf dem Papier oder der Leinwand und durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien in Verbindung mit Farbe und Tusche für Collagen.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Barbara FaalHandjerystr. 32, 1. OG 12159 Berlin |
|
Betty Feix, Malerei
Keramikgruppe KommRum, Plastiken Der Prinz und die Prinzessin im Garten oder vor ihrem Schloss oder mit Freunden auf der Blumenwiese... Fröhlicher geht es nicht. Die farbenfrohen Bilder von Betty Feix machen einfach gute Laune und sind im Genre Art Brut schon ein Geheimtipp (Malerin im VIA Atelier Blumenfisch). Dazu zeigen die KommRum-Keramiker ihre aktuellen Plastiken: Luft, Wasser, Erde – was fliegt, schwimmt, läuft denn da?
Machen Sie eine Kunstpause im Café KommRum, dem Herzen eines lebendigen Hauses, in dem sich Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung begegnen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
KommRum e.V.Schnackenburgstr. 4 12159 Berlin |
|
FLORA Nachbarschaftsinitiative, Lichtinstallation
Der Jugendstil-Altbau an der Ecke Odenwald/Stubenrauchstr. - bekannt als FLORA - steht seit über 20 Jahren leer. Seit gut 9 Jahren versucht unsere Initiative das Haus zu retten. Vor 2 1/2 Jahren haben Bezirk und Senat die FLORA zum Pilot-Projekt erklärt! Wir engagieren uns weiter mit großer Unterstützung der Öffentlichkeit und laden Alle ein, eine künstlerische Intervention auf der Fassade der FLORA am Samstag zwischen 19 und 21 Uhr mit zu erleben.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
FLORAOdenwaldstraße 1 12161 Berlin |
|
Rupert (aka SupiRupi) Foede, "Snapshot-Photografie"
Der Schwerpunkt meiner Arbeiten liegt in der sogenannten „Snapshot-Photografie“: Momente mit der Kamera festhalten für jetzt und später.
Zugang zur Galerie "Im Studio" (Kellereingang rechts) auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Rupert FoedeThorwaldsenstr. 11 12157 Berlin |
|
Magelie Gärtner, Malerei
Impressionen aus meinem Garten und auch Anregungen von Reisen setze ich in Aquarell- und Ölfarben auf Leinwand und Papier um. Sie sind eingeladen, meine Werke in der Odenwaldstrasse anzuschauen.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Magelie GärtnerOdenwaldstr. 20 12161 Berlin |
|
Uwe Gatermann, Acrylmalerei, Steinbildhauerei
Acrylbilder: Abstrakt + Landschaften
Meine abstrakten Bilder sind bestimmt vom Experiment mit Farben, Werkzeug und zusätzlichen Materialien – nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel". Neben der Malerei zeige ich Skulpturen aus Stein, die auch einen großen Raum in meiner Arbeit einnehmen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Uwe GatermannDeidesheimer Str. 1 14197 Berlin |
|
Michael Haberkorn, FUNDHOLZ und mehr...
... gefunden, wachgeküsst
und in die Maske gebeten... - hingestellt und aufgehängt - Bildtext: du bist wie du bist wie du bist auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
BLUMENKORSOSüdwestkorso 8 12161 Berlin |
|
Henriette Hansen, Malerei
Dieses Jahr habe ich mich mit dem Thema "Leichtigkeit" beschäftigt: Was macht Leichtigkeit aus? Welche Gefühle stehen für Leichtigkeit? Und wie kann ich diese ausdrücken?
Abstrakt und figürlich, in Acryl oder mit Pastellkreiden, zeige ich meine Antworten zu diesen Fragen. Ich stelle dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Atelier in der Taunusstraße 32 aus. In den letzten Jahren konnte man mich im "Kunsthaus Handjery 84" finden. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Henriette HansenTaunusstraße 32 12161 Berlin |
|
Sonka Hecker, Malerei, Collage, Illustration
Line von Shakti/ its_all_roses, Songs mit Gitarre Sonka Hecker zeigt im Künstlerinnenhaus ihre klein-und großformatigen abstrakten Bilder mit viel Gold , die ihre eigenen Geschichten erzählen. Farbe als Licht wirkt auf Betrachter/innen und geht mit ihnen in den Austausch. Nehmen Sie sich Zeit, den Bildern nachzuspüren und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele zu erfahren. Jedes so ausgewählte Bild heilt, gibt das, was fehlt, entweder Ihnen oder Ihrem Raum.
Wie immer gibt es auch kleine Bilder, Postkarten, meinen Friedenauroman, Gedichtbände, Collagen zum Behalten oder Verschenken. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Sonka HeckerHandjerystrasse 84 12159 Berlin |
|
Armin Hentschel, Malerei
Am Ende eines mitteleuropäischen Sommers das Licht des Südens von Europa eingefangen mit Tinte und Bleistift, Aquarellskizzen, Kreide und Öl auf Leinwand. Uralte, ewig neue Themen und Motive, wiederbelebt über die Teilhabe am Entstehungsprozess von der schnellen Bleistiftskizze über die entschleunigte Aquarellimpression bis hin zur monatelangen Ausarbeitung in Öl. In naturalistischer und abstrahierter Form bis hin zur ungegenständlichen Bildkomposition.
Ich freue mich auf die ‚Statt’- und und Lichttouristen! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Armin HentschelAlbestraße 13-14 12159 Berlin Kontakt
0170.3801240 |
|
Ulla Hertel, Malerei
RETROSPEKTIVE 2004 - 2024
Ausgewählte Arbeiten in großen und kleinen Formaten zu allen Themenbereichen aus zwanzig Jahren: Von Leuchtenden Landschaften und Farben am Meer, von Melancholie und Chaos in der Natur, von Räumen und Begegnungen bis MEHR ALS LANDSCHAFT, was auch aktuell mein Hauptthema bleibt. Ich freue mich über diesen Rückblick - es gibt viel zu sehen. Acryl auf Leinwand, Originalgröße 50 x 40 cm auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Ulla HertelLauterstr. 27 12159 Berlin |
|
Tanja Hidde, Geigenbau
Im Werkstattatelier der Geigenbauerin Tanja Hidde können Sie eintauchen in die Kunst des Geigenbaus und der Restaurierung von Streichinstrumenten. Erkunden Sie Hölzer, Werkzeuge und Lacke, die seit Jahrhunderten verwendet werden, sowie neue Technologien und Materialien. Sie können gerne ihr eigenes Instrument zum Check Up mitbringen.
Außerdem zeigt Friedrich Barniske in seinem Showroom gute gebrauchte Gitarren (www.die-alte-gitarre.de). auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Werkstatt für GeigenbauWilhelm-Hauff-Str. 14 12159 Berlin |
|
Iris Hillmeister-Becker, Malerei
David Schirmer, Orgel Mir ist es wichtig, die Betrachterinnen und Betrachter kommen zu lassen und dass sie erraten, was ich auf meinen Bildern zeigen will. Der Dialog ist mir wichtig und auch das wichtigste zu zeigen, was eigentlich an Kichenwände gehören sollte; Bilder zum Thema christlicher Glaube. Die Samariterin am Jakobsbrunnen zeigt die Verwunderung der gestressten Frau.
Klang und Licht - Orgelkonzert mit Moderation und Videoübertragung Schauen Sie David Schirmer virtuell beim Spielen über die Schulter 12.10. 16-17 Uhr auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Philippus-GemeindeStierstraße 18 12159 Berlin |
|
Regine Jankowski, Malerei, Objekte, Skulpturen
Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Regine Jankowski ist ihre Leidenschaft für die Farbe. Wie die kompositorischen Mittel in der Musik, schafft Farbe in Malerei und Skulptur Reibung, Räumlichkeit und Rhythmus. Im Dialog mit ihrem Material entstehen malerische Reliefs und Skulpturen, die sie als abstrakte Farbräume versteht.
Sie ist Mitglied im Verein Berliner Künstler und vertreten in der Sammlung „Künstlerinnen“ des Ludwig Museums in Köln. Sa, d. 11.10. um 19:00 Improvisierte Musik mit Regine Jankowski und Gästen auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Regine JankowskiGoßlerstr. 10 12161 Berlin |
|
Richard Kellett, Malerei
Richard Kellett ist ein britischer Maler und hat am Chelsea College of Art in London studiert.
Er lebt und arbeitet in Berlin. Seine Arbeiten sind Teil internationaler Sammlungen. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten in Öl auf Leinwand. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
KellettSüdwestkorso 70 12161 Berlin |
|
Ingrid Kiesewalter-Taheri, Malerei
PORTRAITS, LANDSCHAFTEN, ENERGIEBILDER.
Ausgehend von Menschen, Landschaftseindrücken, Gefühlslagen, Naturereignissen und Ausdruckstanz entstehen expressive Bilder in Pastell, Ölpastell und Aquarell. KIE KI KU KU Kieses Kinder Kunst Kurs Dienstags für Kinder ab 3 Jahren auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Ingrid Kiesewalter-TaheriFregestr. 80 12159 Berlin |
|
Kinder Jugend Kunstschule Kikufri, Kunst Schule
Kikufri bietet Kindern und Jugendlichen seit ca. 25 Jahren prof. Unterricht in allen Malen- und Zeichnen-Techniken. Ausgehend von den eigenen bildnerischen Wünschen liegt mein Fokus auf der Vermittlung von fundiertem handwerklichen Können. Bleistift, Rötel, Kohle, Tinte, Aquarell, Acryl, Zeichnen, Malen, Illustrieren, Skizzieren…. Du hast eine große Auswahl an Techniken, kannst aber auch eine vertiefen. Siehe auch mein Buch "Lieblingszeichnungen" im Haupt Verlag Bern. Ich Freue mich auf Euch!
Bild: Nehir 12 auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Atelier Kikufri c/o Kelter Bundesplatz 17 10715 Berlin |
|
Christine Kluge Haberkorn, arts & crafts - Tierisches
Tierwesen – konkret, phantastisch, geheimnissvoll, ironisch, liebenswürdig oder garstig.
KünstlerInnen aus Berlin, dem Bundesgebiet und der Welt stellen Beispiele ihrer Arbeiten aus Ton, Metall, Holz, Papier und Textil vor. Die Tierwesen bewegen sich im Raum der Schnittstelle von Kunsthandwerk und Kunst. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Christine Kluge HaberkornSüdwestkorso 14 12161 Berlin |
|
Hilke Knoblauch, Malerei
Aus ganz verschiedenen Schaffensphasen und in ganz unterschiedlichen Auffassungen und Techniken sind die Arbeiten, die im „artterrain“ zu sehen sind. Die Auseinandersetzung mit von Menschen gestalteten Räumen und Materialien, den hinterlassenen Spuren, ist ein Thema, dass sich seit Jahrzehnten durch meine künstlerische Arbeit zieht.
Bild: Steinwüste, Acryl/Kaffee, 40 x 60 cm auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Hilke KnoblauchFregestraße 3 12159 Berlin |
|
Sybille Koenig, kreative Selbsterfahrung
PAINT & RELAX - Farben, Formen, Fantasie! Ich lade dich herzlich ein, mein Atelier zu besuchen und selbst kreativ zu werden. Inspirierendes Material, eine wertschätzende Atmosphäre, Spaß, Neues entdecken – probier dich mit kleinen kreativen Angeboten aus und spür nach, was in dir steckt. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugierde und Entdeckerlust. Ich freu mich auf dich und viele bunte, kreative Momente. Komm vorbei!
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
paint & relaxFriedrich-Wilhelm-Platz 7 12161 Berlin |
|
Heike König, Zeichnung Druckgrafik
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
Ort
Heike KönigBundesplatz 17 10715 Berlin |
|
Ursula Kornfeld, Malerei, Zeichnung, Collage
Auch im vergangenen Jahr habe ich meine künstlerische Auseinandersetzung mit bedrohten Pflanzen- und Tierarten der Region Berlin/Brandenburg fortgeführt (chinesische Tusche auf Maulbeerbaumpapier). Neben neuen Arbeiten präsentiere ich Stilllebenserien (Pigmentliner und Buntstift auf Postkartenkarton) sowie großformatige Graphitzeichnungen, die durch collagierte Elemente aus den Jahren 2011–2014 ergänzt werden. Meine aktualisierte Skizzenbuchwand mit den bekannten Minizeichnungen (9x9 cm) gewährt Einblicke in meinen Skizzenbuchalltag.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Atelier Kornfeld /Hinterhaus 2.OGFregestraße 65-66 12159 Berlin |
|
Katja Krämer, Malerei und Fotografie
Die Darstellung von Genuss im Stillleben hat sich gewandelt. Katja Krämer setzt in ihren Tafelbildern (Öl auf Holz) das sorgsam verpackte Törtchen in Szene, auf einem anderen die exotische Limonade oder dann auch das allzu Bekannte. Sie betrachtet liebevoll das Alltägliche und entdeckt dabei, wie schon bei ihren Tankstellenbildern, das Einladende und das Besondere.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Kunst KrämerMainauer Str. 7 12161 Berlin |
|
Martina Krause, Malerei, Collage
In diesem Jahr zeige ich im Künstlerinnenhaus abstrakte und abstrahierte Arbeiten, die sich mit heiteren, bewegten, aber auch stillen, kontemplativen, inneren und äußeren Landschaften beschäftigen. Zu sehen sind groß- und kleinformatige Bilder in Acryl- und Mischtechnik auf Papier und Leinwand, sowie Collagen.
Begleitet werden wir von Live Musik, Songs mit Gitarre, von Line von Shakti, "its all roses" auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Martina KrauseHandjerystr. 84 12159 Berlin |
|
Sabine Krause, Malerei, Skulpturen, Keramiken
Freude am Malen.
Einfall und Ereignis. Sehnsucht nach dem Eigenen. Eigenständig und ständig eigen, unverwechselbar und individuell. Lassen Sie Ihre Augen auf den Werken spazierengehen! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Sabine KrauseWilhelm-Hauff-Str. 3 12159 Berlin |
|
Luisa Landsberg, Malerei, Objekt
COLLAGEN – MALEREI
Zeitungsfotos – zerlegt, zerschnitten, dekonstruiert – sind malerisch verbunden und in eine surreal und traumartig anmutende Bildsprache transformiert. Collage als visueller Spiegel, der die Spannungen und Unsicherheiten unserer Zeit auf eine poetische und zugleich kritische Weise sichtbar macht. Darüber hinaus zeige ich Malerei, Assemblagen, Zeichnungen und Objekte. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Luisa LandsbergFregestr. 27A 12161 Berlin |
|
Ian Light-Maka, Maler/Zeichner
Ian Light-Maka is a self taught artist from the USA. Working in oils and ink, his expressionistic figurative work is concerned with human relationships, especially how the viewer and artist are able to relate to the human and non-human subjects of a painting. Drawing on direct observation, art history, and his own research as a PhD candidate studying the history of disease, these themes are explored, serving as a means to understand the ethics and morality of human relationships.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
oh Maria!Dürerplatz 3 12157 Berlin |
|
Katharina Lindemann, Malerei (Stillleben)
Christoph M. Chi, Shodô Malerei
"Denn das Stilleben kann die ganze psychologische Tiefe und Ausdruckshaftigkeit des Lebens, der Impulse und der Phantasie selbst annehmen." (Richard Kuhns) Einfache alltägliche Dinge, Situationen und der Prozess, der zum Bild führt, stehen im Fokus meines Interesses. Kunsttherapie Einblicke in kunsttherapeutische Themen und Prozesse. Shodô "A Painter is a dancer with a brush." (Paul Siudzinski) Japanische Kalligraphie (Shodô) als Spuren von Bewegung. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Kathrin LindemannCranachstr. 55 12157 Berlin |
|
Wolf Lützen, Malerei
Angeln im Winter
80er-Jahre-Aquarelle auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Atelier Sieglinde Vier - Wolf Lützen Sieglindestraße 4 12159 Berlin |
|
Claudia Maiwald, Papiermaché, Plastiken
Pappe - Papier - Papiermaschee
Das sind die Grundstoffe, aus denen unterschiedlichste Figuren und Objekte in diesem Atelier entstehen. Dabei steht der Gedanke der Wiederverwendbarkeit von nutzlos gewordenen Materialien im Vordergrund. Kommt vorbei und taucht ein in die bunte Welt der Papiermascheefiguren. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
ATELIER Claudia MaiwaldOdenwaldstraße 13 12161 Berlin |
|
Friedenau Malschule, KIDSART – Malunterricht
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
Ort
Malschule Friedenau Handjerystraße 78 12159 Berlin |
|
Mirjam Martino, Malerei
Wie viel Halt braucht das Innere – und wann wird die äußere Form zur Begrenzung, die die innere Freiheit bedroht? Was darf bleiben, was muss gehen?
Es öffnen sich neue Räume – und manchmal eine Leerstelle; Erkennen und Loslassen, Freiheit und Schmerz – und die Zerrissenheit dazwischen. In ihren aktuellen Arbeiten balanciert Mirjam Martino diese Gedanken zwischen Skizze, Struktur und Auflösung. Es werden zudem entstandene Arbeiten aus dem wöchentlich offenen Atelier gezeigt. Wir freuen uns auf euch im "oh! Maria" am Dürerplatz! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
oh! MariaDürerplatz 3 12157 Berlin |
|
Óscar Mezquita, Öl- und Acrylmalerei
Eintauchen in die Öl- und Acrylmalerei
Ich habe bereits in meiner Kindheit gerne gemalt. Als Autodidakt verbringe ich meine Freizeit damit, Öl- und Acrylbilder auf Leinwand zu malen, denn so kann ich die Schönheit der Dinge in ihren Farben und mit Präzision wiedergeben. Im diesen Jahr werde ich Euch neue Motive meiner Kollektion »Spaziergang durch Friedenau« und meine neuen Kollektionen »Die Welt im Koffer« und »Bewegung im Sport« zeigen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Óscar MezquitaStubenrauchstr. 49 12161 Berlin |
|
Achim Mogge, Malerei
Eine Bilderreise zu neuen Sichtweisen von Natur und Technik.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Achim MoggeCosimaplatz 1 12159 Berlin |
|
Jürg Montalta, Goldreliefs und Zeichnungen
Oh dieses Gold, was für eine Freude!
Kurze Führungen mit Jürg Montalta Samstag und Sonntag Jeweils 15:00 und 17:00 Uhr auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Jürg MontaltaHandjerystr. 75 12159 Berlin |
|
moonzoom art, Collage, Malerei, Objekte
Vera Bauer Anja Möhring Amphoren, Trophäen, Idole, Zitiertes, Konstruiertes, Reflektierendes, Florales, Feminines, Schräges, Wortreiches, Gesammeltes, Überraschendes …
Willkommen in unserer Wunderkammer! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
moonzoom artSarrazinstr. 17 12159 Berlin |
|
Eva Mühlendyck, Skulptur, Installation, Video
Gezeigt werden Installation, Skulpturen sowie Objekte. Außerdem Video Clips (Bilder Haikus genannt) die in Zusammenarbeit mit Juliane Dyroff und Victoria Sepulveda enstanden sind.
Unter dem Überbegriff "Werkstatt für Luft- und Höhlenforschung" ensteht eine eigene Semiosphäre, die über verschiedenste Techniken und Medien philosophische, gesellschaftliche und persönliche Erfahrungen miteinander verschmelzen lässt. Abbildung: Menschenkette, Höhe 2,70m, Papiermaché, Draht, Jute, Acryl auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Eva MühlendyckCranachstr. 9 12157 Berlin |
|
Siegrid Müller-Holtz , Materialbilder - Buchobjekte
Verena Siol, Steinzeug - Objekte Vielseitigkeit und Lust am Kombinieren bestimmen das Schaffen der Malerin S. Müller-Holtz. Ihre eigenwilligen "Sehstücke" sind von harmonischer Klarheit. Ihre ausrangierten antiquarischen Bücher u. Schriften werden zum Medium zeitgenössischer Kunst. art-mueller-holtz.de
Verena Siol setzt sich mit versch. Ansätzen der Interpretation von Formen u. Gestalten auseinander, um so Objekte zu schaffen, die ihren eigenen Ausdruck widerspiegeln. Der metaphorisch aufgeladene Ton und die Brenntechnik als Sinnträger rücken in den Vordergrund. verenasiol.de auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Italienisch-WerkstattGoßlerstr. 10 12161 Berlin |
|
Horst Felix Palmer, Fotografie / AudioVision
... NOCH ALLE TASSEN IM SCHRANK !? - EVENT und VERKAUFS - AUSSTELLUNG ... seit 33 Jahren felix AudioVision: - Projektion - AV-Installation - Medien-Events - serielle Fotografie - Cartoons - Montagen - AquaVision / Projektionen zu Wasser ... ... da kann man Hören und Sehen erleben ! Seien Sie herzlich willkommen bei horst felix palmer / felix AudioVision auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Horst Felix Palmer / felix AudioVisionSüdwestkorso 63a 12161 Berlin |
|
Kristin Plessing, Malerei
Malen war seit meiner Kindheit für mich eine große Freude. 10 Jahre besuchte ich das Malatelier EYE and ART von Marie Isabel von Saldern hier in Berlin, wo ich vorwiegend mit Öl arbeitete.
Da es genügend Platz in unserer Wohnung gibt , möchte ich einige meiner Bilder auf der Südwestpassage zeigen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Kristin PlessingGosslerstraße 23 12161 Berlin |
|
Friederike Plock-Girmann, Design und Keramik
Renate Weber, Textil Sabine Consolini, Malerei Malerei, Keramik- & Textilkunst
Inspiriert von Wabi-Sabi und japanischer Ästhetik entstehen Unikate aus farbigem Porzellan. Naturspuren bei Porzellanformen aus Baumrinde und Zufall beim Raku- & Grubenbrand vereinen Design, angewandte Kunst und Handwerk zu stillen Objekten, die Geschichten erzählen. Handgewebte Schals aus feinstem Kaschmir und duftende Kräuterbilder aus Seide und Leinen erzählen von Farbe, Natur und der Schönheit des Handwerks. Poetische Objekte voller Sinnlichkeit und Materialgefühl umrahmt von abstrakten Ölgemälden. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Art Atelier A^3Fröaufstraße 3A 12161 Berlin |
|
Silke Ratzeburg, Keramik und Kunsttherapie
Künstlerische Keramik erwartet Sie in meinem Atelierraum der Gemeinschaftsausstellung.
Gerne informiere ich Sie auch über die Arbeit in meiner Praxis über ambulante, tiefenpsychologische Kunsttherapie, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Atelier RatzeburgWilhelmshöher Str. 2 12161 Berlin |
|
Michael Wintjen Restaurierungs-Atelier, Möbelrestaurierung
Wer die alte Werkstatt besucht, fühlt sich nicht nur an einen anderen Ort, sondern auch in eine andere Zeit versetzt. In einem Hinterhof eines gewöhnlichen Mietshauses befindet sich die Remise, die Michael Wintjen als Werkstatt dient. Patina und altes Holz prägen das Bild. Fast scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Der Ort ist geprägt von einer großen Ruhe und Gelassenheit.
Man hat das Gefühl, Zeit spielt keine Rolle. Der perfekte Ort, um sich mit alten Möbeln zu beschäftigen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Restaurierungs-Atelier Michael WintjenSchmargendorfer Str. 5 12159 Berlin |
|
Agnes Runde, Glaskunst, Papier, Malerei
Monika Schuh, Glaskunst Susanne Gebert, Schmuck, Filz Glas ist ein sensibles Material, das mit Achtsamkeit behandelt werden will. Es lassen sich Farben und Formen auf originelle Art kombinieren. Im Resultat entdecke ich eine neue Sicht auf die Umwelt und verändere meinen Alltagsblick. Neben Glas experimentiere ich mit Papier, Keramik, Malerei und Collagen.
Gäste sind meine Atelierkolleginnen: Monika Schuh/Angermünder „Haus mit Zukunft“: Bilder und Objekte aus ofengeformtem Glas; sowie Susanne Gebert/RAW: Schmuck aus Tafelsilber und Filzunikate aus Merinowolle. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Agnes RundeHandjerystr. 72 HH links 12159 Berlin |
|
Susanne Runge, Malerei, Zeichnung, Druck
Augen-Blicke
Ich stelle meine Behauptung in den Raum: Malerei führt ein anderes, ein freieres Gespräch. Beim Betrachten wandert das Auge von Augenblick zu Augenblick. Bildnerische Wahrnehmung ist dabei als geistiger Prozess erlebbar. Meine installative Hängung zeigt Malerei, Zeichnung und Drucke. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Projekt Isolde 5Isoldestraße 5 12159 Berlin |
|
Gary Schlingheider, Malerei / Skulptur
“A work of art must be entirely conceived and shaped by the mind before its execution. It shall not receive anything of nature’s or sensuality’s or sentimentality’s formal data. We want to exclude lyricism, drama, symbolism, and so on.” Art Concret Manifesto (1930)
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Gary SchlingheiderBüsingstraße 9 12161 Berlin |
|
Doris Schmidt, Malerei - Collage - Zeichnung
Die Lust am Experimentieren hat mich zu einer neuen Bildgestaltung geführt. Sie verbindet eine Zeichnung auf Papier und eine Fotografie auf hochtransparentem Zeichenpapier zu einem neuen Bild. Und so freue ich mich, die entstandenen Werke zum ersten Mal zu zeigen.
Aktuelle Werke aus der Malerei runden die Präsentation ab. Die mit Acryl gemalten Bilder bewegen sich zwischen Ungegenständlichkeit und landschaftlicher Anmutung und eröffnen beim Betrachten vielfältige Interpretationsmöglichkeiten. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Doris SchmidtStubenrauchstr. 54 12161 Berlin |
|
Maren Schmidt, Malerei
Ich liebe Farben – sie sind das Herz meiner Malerei. In leuchtenden Ölbildern fange ich Alltagsobjekte und stille Momente ein – spontan, lebendig, oft im kleinen Format. Mein Stil: loser Realismus mit einem besonderen Blick für Licht und Stimmung. Das tägliche Malen (Daily Painting) ist meine kreative Routine. 2025 wage ich den Schritt zu großen Formaten – mit noch mehr Raum für Farbe und Ausdruck.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Schmidt/Baro Schwalbacherstr. 7 _UG 12161 Berlin |
|
Jutta Seitz-Küppers, Malerei, Zeichnung
Im Künstlerinnenhaus stelle ich Arbeiten aus, in denen sich Malerei und unterschiedliche zeichnerische Verfahren zu Farbräumen entwickeln, die eine erzählerische Kraft hervorrufen können.
Die präsentierten Bilder demonstrieren Möglichkeiten einer großen Bandbreite von Emotionsdarstellungen von abstrakter bis hin zu fiigurativer Darstellungsweise: Kraft und Energie oder Leichtigkeit und Heiterkeit. Musikalisch begleitet werden wir von Line von Shakti "its all roses", Gesang und Gitarre. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Jutta Seitz-KüppersHandjerystr. 84 12159 Berlin |
|
Dagmar Sissolak, Malerei
Ich zeige Arbeiten meiner neuen Serie "Variationen zum Bild Katze und Vogel von Paul Klee, 1928", die in diesem Jahr in der Horizontalen Galerie in Lübben ausgestellt wurden. Diese Serie entstand nach dem Vorbild der Katze Klees unter einheitlichen formalen Vorgaben: Jedes Tier offenbart seine Lieblingsmahlzeit und ein Mal auf der Stirn mit einem eigenen emotionalen Ausdruck. Seine Motivation, sein Antrieb im Dasein wird sinnbildhaft gezeigt. Außerdem stelle ich einige meiner Illustrationen der beiden Lewis Carroll "Alice-Bücher" aus.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Dr. Dagmar SissolakFregestr. 32 12161 Berlin |
|
Corinna Stupka, Papier – Guss und Objekt
Cyanotypie und Papierarbeiten
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Atelier Sieglinde Vier Corinna StupkaSieglindestraße 4 12159 Berlin |
|
WoodPrintBerlin - Tiedemann, Albrecht, mehrfarbiger Holzschnitt
WoodPrintBerlin lädt ein zur Ausstellung „Drei Freunde“ mit neuen und neu kombinierten Holzschnitten.
Lassen Sie die Bildgruppen auf sich wirken: Erinnern sie an Anfang, Mitte und Ende? An Freundschaft, Loyalität und Abenteuerlust? An drei Wünsche, drei Stile oder ein Netzwerk, das Lasten teilt? Vielleicht stehen sie für Ausgleich, Vielfalt, kreative Spannung oder für Machtgefüge, Rollenverteilung, unausgesprochene Konflikte? Oder es sind doch einfach nur immer wieder drei Motive. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
WoodPrintBerlinStubenrauchstraße 62 12161 Berlin |
|
Brigitte Trompke, Skulpturen & Bilder
Meine Skulpturen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen natürlichen, dynamischen Bewegungen und konzentriert abstrakten Formen. Mich reizt hierbei die Überwindung der Grenzen, die das Material „Ton“ setzt. Ich experimentiere mit der Behandlung der Oberflächen nach dem Brand. Darüberhinaus widme ich mich seit vielen Jahren der Landschaftsmalerei. Mich inspirieren das Meer, die Wolken und der unspektakuläre Moment.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Brigitte TrompkeTaunusstraße 4 12161 Berlin |
|
van alom Berlin, Projektraum + Galerie
Anne Zeppmeisel, Objekte Joachim Rissmann, Fotografie Wir wollen Raum für Kunst und Preziosen "van alom" (ndl. „von überall her“) sein: Fotografien, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen, Objekte und ungewöhnliche Fundstücke…
Aktueller Kontext ist das Hotel Bogotá. Die legendäre Künstlerherberge war auch Location für viele FotografInnen und für Filmaufnahmen. Zu sehen sind Dokumente, Möbel und Gegenstände, die die Geschichte des Hauses widerspiegeln. Außerdem Fotografien z.B. von Olaf Martens, Fred Hüning und Yva, der renommierten Fotografin, die auch Lehrherrin Helmut Newtons war. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
van alomSüdwestkorso 65 12161 Berlin |
|
Ivar Veermäe, Installation/Video/Fotografie
Ivar Veermäe arbeitet im Bereich der forschenden und experimentellen Kunst. Er kombiniert Video, Fotografie und Tonaufnahmen mit 3D-Animationen und präsentiert seine Arbeiten in Form von Rauminstallationen.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Ivar VeermäeStubenrauchstr. 72 12161 Berlin |
|
Philipp Vogt, Malerei & Fotografie
Bettie I. Alfred, Objekte & Collagen Frau Alfred denkt, schreibt und verzettelt sich.
Dabei erkundet sie die Zwiespälte des Daseins in Wort und Bild. Bekannt wurde sie mit einem Hörspiel namens ZAUDERWUT, das 2020 das Hörspiel des Monats Dezember war. 2023 veröffentlichte sie ihre einseitigen Kurztexte im Buch SEHNSUCHT – Einseitiges. Frau Alfred lebt und arbeitet in Berlin. Philipp Vogt fotografiert überall und malt in Friedenau. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Philipp VogtMoselstr. 9 12159 Berlin |
|
Elke von Normann, Zeichnungen, Malerei, Texte
Die Palette an Werken ist breit gefächert.
Zeichnungen, Aquarelle, Acrylbilder, Fotoarbeiten und Collagen, abstrakte und figürliche Darstellungen sowie Gedichte, Kurzgeschichten und Kindergeschichten. Die Kreativität lässt sich hier nicht in ein Korsett zwängen. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Elke von NormannOffenbacher Str. 2 14197 Berlin |
|
Johanna von Oldershausen, Collage
Ich verstehe die Collage als Sinnbild unserer Existenz, wir sind Fragmente, ein Zusammenspiel aus Erinnerungen, Erlebnissen und Einflüssen. Meine Kunst erforscht diese Verbindung: die Schichten, aus denen wir bestehen und die Kreisläufe, in denen wir uns bewegen. In meinem künstlerischen Prozess vermische ich persönliche Fotografien, Malerei und gefundene Bilder um eine visuelle Sprache zu schaffen, die dieses Zusammenspiel widerspiegelt. Meine Collagen sind ein Versuch, innezuhalten und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Johanna von OldershausenMainauerstr. 10 12161 Berlin |
|
Stephanie Wagner, Keramik
Wer müde ist vom Denken, sollte etwas mit den Händen machen. Diesen Satz des Psychoanalytikers Wolfgang Schmidbauer hat sich Stephanie Wagner zu Herzen genommen: Vor drei Jahren hat sie ihren Beruf als Rechtsanwältin an den Nagel gehängt und arbeitet seitdem als Fräulein Schwattke mit Ton und Teig. Wer sie in ihrer Werkstatt besucht, kann daher neben der Töpferkunst immer auch etwas Backkunst genießen. Auf Instagram ist sie unter fraeulein_schwattkes_werkstatt zu finden.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Stephanie WagnerAlbestraße 30 12159 Berlin |
|
Irene Warnke, Malerei /Zeichnung
Ich zeige Bilder aus den Jahren 2010 bis 2025. Außerdem Zeichnungen, Buchunikate und Zeichenbücher.
auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Irene WarnkeHandjerystr. 17 12159 Berlin |
|
Margarete Weidling-Roehse, Emailbilder
Kama Jackowska, unikate Siebdrucke und Emails Karoline Schneider, Fotografie und Emails Übersetzung
Feuerfarben präsentiert drei Künstlerinnen, die ihre Formensprache in die Emailtechnik übersetzen. Kama Jackowska wendet experimentelle Siebdruckverfahren an. In ihren Emailarbeiten entwickeln die Farben eine faszinierende Tiefe (kamajackowska.com). Karoline Schneider (karolineschneider.de) hat sich u.a. mit Porträtfotografie einen Namen gemacht. Sie reduziert in ihren Emailarbeiten Gesichter auf das Wesentliche. Die Bildhauerin Margarete Weidling-Roehse übersetzte ihre figurative Formensprache in Emailbilder. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Galerie FeuerfarbenSüdwestkorso 10 12161 Berlin |
|
Heidi Wendeln, Bronzskulpturen
Seit 2013 arbeite ich mit Bronze. Für eine neue Skulptur erstelle ich zunächst ein Modell aus Bildhauerwachs. Mein Bildgießer fertigt daraus eine Silikonform, so dass replizierbare Wachse entstehen. Diese werden anschließend in einer zweiten Form durch Bronze ausgeschmolzen.
Der "Tanzender Narr", den ich hier vorstelle, ist ein Ergebnis meiner Auseinandersetzung mit der aktuellen politischen Situation. Er tanzt im wahrsten Sinne am Abgrund. Mind your step! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
WendelnHähnelstr. 16 12159 Berlin |
|
Sabine Wild, Fotografie
Stefanos Pavlakis, Fotografie Jens Schüneman, Fotografie Litfass to go!
Stefanos Pavlakis, Jens Schünemann und Sabine Wild zeigen fotografische Arbeiten im Posterformat. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
KUNSTWILD Projektraum für FotografieEschenstr. 4 12161 Berlin |
|
Grietje Willms, Malerei Zeichnung Fotografie
Malerei
Stillleben, Landschaften, Figuratives in Acryl, Eitempera, Öl, Pastell aus verschiedenen Zeiten, gehängt und zum Stöbern Zeichnungen mit Stiften, Kreiden, Kohle Fotografie fotografiert, geknipst, dokumentiert hier und da Merkwürdiges, Witziges, Wichtiges, Rätselhaftes, Berührendes, Schönes auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
Ort
Grietje WillmsIsoldestraße 4, Vh 4.OG 12159 Berlin |
|
piko Woelky, Holzschnitt und Papierarbeiten
Farbiger Holzschnitt ist für mich
- die Idee - das Handwerk - das Experiment Das ist meist der Entstehungsprozess meiner Bilder. Und darum sind es immer Unikate. In Ergänzung dazu sind meine Papierarbeiten hauptsächlich Handwerk, im Einklang von Farbe und Form. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
piko Woelky c/o HolzklasseStubenrauchstr. 73 12161 Berlin |
|
Irines Wußmann, Instalation, Objektkunst, Foto
"Vom Drinnen und Draußen"
Neben den Arbeiten aus Naturmaterialien werden neue Arbeiten aus Fundstücken von der Straße in Kombination mit eigener Fotografie gezeigt. So wurden kleine Räume / Schaukästen zum Innen, das nach draußen sieht, Fotografien die von Innen nach Außen schauen. Das "Drinnen und Draußen" wird so auf ungewohnte Weise, mal wunderlich, mal schmunzelnd, bewahrend und berührend thematisiert. Ich freue mich auf deinen und Ihren Besuch! auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Irines WußmannCranachstr. 20 Gartenhaus 12157 Berlin |
|
Blaue Zitrone, Kunstatelier
In der BlauenZitrone gibt es Kunstkurse, Workshops und kreative Feiern wie Kindergeburtstage oder Teamevents mit Kunstfokus.
Zur Kultour zeigen wir bei einer Kinderkunst-Vernissage mit Sekt & Kindersekt Werke junger Künstler*innen. Bei einer Auktion werden hochwertige Kinderkunstwerke versteigert. Außerdem gibt’s coole Mitmachaktionen und eine Ausstellung während der Rundgangszeiten! 11.10. ab 17:30 - Vernissage 12.10. um 16:30 - Auktion www.blauezitrone-kunst.de Insta: blauezitrone.kunst auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
BlaueZitroneStubenrauchstr. 50 12161 Berlin |
|
Marcus Zumbansen, FOTOGRAFIE
BERLIN BRUTAL
Beton, der universelle leider nicht nachhaltige Baustoff der modernen Welt, kann in jede nur erdenkliche Form gebracht werden und verschandeltschönert Orte auf der ganzen Welt. Gerade in den 60er und 70er Jahren haben Architekten ihre Träume und Ideen als monströse Gebilde in die Städte gegossen. Sie sind abstoßend und faszinierend zu gleich, aber gerade im Detail ein Hort wundersamer Schwünge und Formen, bereit in meinen Pixelstreifen zu dematerialisieren. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
DEAD FLY GALLERYSüdwestkorso 10 12161 Berlin |
|
Kleines Theater, Kooperationspartner
Das Kleine Theater residiert nun im 52. Jahr am Südwestkorso. Mit seinen 93 Plätzen und einer kleinen Bar im Zuschauerraum ist es ein intimes Theater, das durch seine besondere Atmosphäre besticht.
Berliner Erstaufführungen Alle Stücke im Spielplan sind noch nicht zuvor in Berlin gezeigt worden, wie der Briefroman „Empfänger unbekannt“ von Kressmann Taylor oder die Berliner Erstaufführung der französischen Erfolgskomödie "Die lieben Eltern". Infos und Ticketbestellung unter www.kleines-theater.de Teilnehmer des Kultour-Rundgangs erhalten für beide Stücke vom im Oktober unter dem Stichwort „Südwestpassage“ 5 Euro Ermäßigung auf den Eintrittspreis Foto zu "Empfänger unbekannt" von © Jörn Hartmann auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Kleines TheaterSüdwestkorso 64 12161 Berlin |
|
Nachbarschaftsheim Schöneberg, Kooperationspartner
Inés Victoria Mácha, Malerei Fotoarbeitskreis Schöneberg, Fotografie Der Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. bietet soziale, kulturelle und gesundheitsfördernde Aktivitäten mit der Ermunterung zum Engagement und zur Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten. Die Ausstellungen werden betreut von Ehrenamtlichen der Gruppe Kultur-Café, die zudem Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte, Vorträge und vieles mehr organisieren.
Fotoarbeitskreis Schöneberg Verlorene Orte üben mit morbidem Charme eine Anziehungskraft auf Fotografierende aus. Auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft gibt es verlorene Orte, die als solche leicht übersehen werden, wie z.B. aufgegebene Geschäfte oder verfallende Gebäude. Die Dokumentation des Verlorenen in seiner Vielfältigkeit zeigt diese Ausstellung. Wir laden ein, an dieser Reise teilzunehmen. Eine Lesung der Literaturgruppe Federflug zum Thema Verlorene Orte und zu Fotos findet statt am Samstag, 11.10.2025 um 18.00 Uhr im Großen Saal Retrospektive Inés Victoria Mácha Die deutsch-mexikanische Künstlerin arbeitete als Schauspielerin, Model, forschte auf Hawaii an Delfinen, arbeitete in der Humangenetik und als Produktionsleiterin in der Filmbranche bis sie ihr Hobby zum Beruf machte. Ihre Ausstellung ist eine Retrospektive der letzten 25 Jahre. Sie malt meist mit leuchtenden Acrylfarben auf große Leinwand. Ihr Stil variiert von abstrakt-grafisch bis abstrakt-neo-expressionistisch. Inés Victoria Mácha ist Autodidakt. Diese Ausstellung ist ihre 8., eine Retrospektive aus den letzten 25 Jahren ihres Schaffens. Von den Anfängen um die 2000er Jahre bis zu aktuellen Werken im Jahr 2024. Sie malt meist mit leuchtenden Acrylfarben auf große Leinwand. Ihr Stil variiert von abstrakt-grafisch (ähnlich Sophie Taeuber Arp) bis abstrakt-neo-expressionistisch (ähnlich Jackson Pollock). Gemeinsam haben alle Bilder eine ihr eigene explosive, leuchtende Farbkraft, die dem Beobachter Lebensfreude vermitteln soll. Die gesamte Retrospektive ist im September 2025 zu sehen. Im folgenden Oktober zur „Südwestpassage“ und November sind noch einige Kunstwerke von ihr im Café und im Flur des Nachbarschaftsheims ausgestellt. auf meinen Merkzettel Merkzettel anzeigen
|
![]() Ort
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.Holsteinische Str. 30 12161 Berlin |