aktuell/Vorschau
------------
aktuell
------------

BILDDIALOGE
Seminar: Der Impressionismus als Wendepunkt in der Kunstgeschichte

Dozentin: Andrea-Katharina Schraepler

Donnerstag, 27.03.2025, 19 Uhr
Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin


Der Impressionismus ist ein entscheidender Wendepunkt in der
Kunstgeschichte. Seine technischen Innovationen, sein subjektives Sehen und sein revolutionäres Farbverständnis beeinflussen fast alle späteren Avantgardebewegungen der Moderne. Ohne den Impressionismus wären viele spätere Entwicklungen – vom Expressionismus bis zur abstrakten Kunst – kaum denkbar gewesen. Anhand einzelner Werke der Künstler Claude Monet, Vincent van Gogh und Paul Cézanne möchte ich maßgebliche künstlerische Prinzipien erläutern, die den Weg in die Moderne ebnen.

Eintritt 10 € / Fördermitglieder 5 €
Bitte geben Sie bis zum 24.03.25 Bescheid unter info@suedwestpassage.com, ob Sie dabei sein werden.

-------------------------------------

TEXTWELTEN
Friedenauer Kiez-Lesungen

Susanne M. Riedel liest über das Sammeln guter Momente und andere
Geschichten.

Datum: Freitag, den 4. April, 19 Uhr
Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin



Foto: © Julia Schwendner

Susanne M. Riedel liest humorvolle Geschichten über das Sammeln
guter Momente und ihr Leben in Autokorrektur. Zwischen Feminismus und Feenstaub, Party und Packungsbeilage, Klimakrise und Klimakterium begibt sie sich auf die trotzige Suche nach den guten Momenten.

Susanne M. Riedel ist Autorin, Kolumnistin und Vorleserin aus Berlin-
Steglitz. Sie gehört zur Stammbesetzung der Lesebühnen Der
Frühschoppen
 und Reformbühne Heim & Welt und ist Teil des Duos Riedel & Meister sowie des Kabarett-Quartetts Textbomben
Mit feiner Beobachtungsgabe und brachialer Liebenswürdigkeit trifft sie in
ihren Kurzgeschichten immer wieder den Kern der Komik - und die
Herzen des Publikums.

Weitere Infos auf der Webseite der Autorin:
hier

Eintritt 10 € / Fördermitglieder 5 €
Es wird um vorherige Anmeldung bis zum 02.04.2025 unter info@suedwestpassage.com gebeten.


-------------------------------------


BILDDIALOGE
Seminar: Edvard Munch - Wegbereiter des Expressionismus und Vorbild für zeitgenössische KünstlerInnen

Dozentin: Andrea-Katharina Schraepler

Donnerstag, 10.04.2025, 19 Uhr
Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin


Edvard Munchs Werk prägt die Moderne durch seine expressive Bildsprache, die starke Emotionen und subjektive Wahrnehmung in den Vordergrund stellt. Munch ebnet den Weg für den Expressionismus und beeinflusst bis heute zahlreiche KünstlerInnen durch seine innovative Farb- und Formgestaltung. Im Vortrag werden bekannte Werke vor 1900 und das eher unbekannte Spätwerk von Munch vorgestellt. Ebenso wird der Frage nachgegangen, was Munchs Werk so überaus zeitgenössisch macht.

Eintritt 10 € / Fördermitglieder 5 €
Bitte geben Sie bis zum 06.04.25 Bescheid unter info@suedwestpassage.com, ob Sie dabei sein werden

-------------------------------------

Die nächste Kultour findet am

Samstag, 11.10.2025
Sonntag, 12.10.2025

statt!


Seit 2008 findet jährlich im Oktober die Kultour statt: Ein Wochenende zum Flanieren und Entdecken auf den KiezWalks mit Kunst-Stopps. Friedenauer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und ermöglichen Einblicke in ihre Werke. So entstehen Gespräche, neue Sichtweisen und Verbindungen im Kiez.

Gefördert wird die Südwestpassage Kultour von der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG. Die Bank ist an beiden Tagen der zentrale Infopunkt für die Besuchenden.

Wir freuen uns auf Sie!


-----------------------------------------

Newsletter erhalten
Wenn Sie eine Einladung per Mail erhalten und über Neuigkeiten und Veranstaltungen des Vereins informiert werden möchten, registrieren Sie sich bitte hier über unseren Newsletter und tragen Ihre Emailadresse ein.



Datenschutz
Wenn Sie den auf dieser Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote. Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: Informationen Newsletter-Empfänger. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.


Impressum
 
Datenschutz