aktuell/Vorschau
------------
aktuell
------------

TEXTWELTEN
Friedenauer Kiez-Lesungen

Donnerstag, am 24. April 2025, 19 Uhr
Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin

Ellen Esser
Lesung und Gespräch




Ellen Esser liest aus ihrem Roman: „Maries Labyrinth“

Als die erfolgsverwöhnte Marie krank wird, gerät sie wegen massiver Migräneattacken nicht nur beruflich aus dem Takt. Sie begegnet einem Hypnosetherapeuten und erlebt unter seiner Anleitung Rückführungen in „vergangene Leben“, in denen ihr ein labyrinthisches Geflecht früherer Schicksale begegnet. Die abenteuerliche Reise durch die Jahrhunderte hilft ihr, die Probleme in der Gegenwart zu lösen. 
 
Ellen Esser ist in der letzten Zeit den Friedenauern durch ihre Konzerte
im Cosima-Kino und im Art Salon bekannt geworden. Sie war viele Jahre Schauspielerin, u.a. bei dem Regisseur Peter Zadek, hat eigene Stücke geschrieben und in der Berliner Off-Theaterszene inszeniert. Ihr Stück „Madame de Stael“ wurde unter ihrer Regie an der Bremer Shakespeare Company uraufgeführt. Später inszenierte sie gemeinsam mit einem Pool an Regisseuren an ihrem Veranstaltungsort cooltur030laden im Tacheles szenische Lesungen von unentdeckten Theaterautoren. Mit der Prosa hat Ellen Esser aus ihrer Sicht die Fesseln des Theaters gesprengt und eine Kunstform gefunden, die ihrem Bedürfnis entspricht, Geschichten zu erzählen. Eigenes Erleben mit unterschiedlichen Therapieformen und ein Intensivkurs bei einem bekannten Rückführungstherapeuten ermöglichten ihr einen sehr genauen Einblick in Rückführungstherapien. Die Frage, ob die Rückführungen auf echtem Erleben beruhen oder bloße Fiktion sind, bilden einen Teil der literarischen Auseinandersetzung.

Weitere Infos auf der Webseite der Autorin:
ellenesser.com

Organisation und Moderation: Janja Marijanovic

Eintritt 8 € / Fördermitglieder 5 €

Es wird um vorherige Anmeldung unter info@suedwestpassage.com
gebeten.


-------------------------------------

Die nächste Kultour findet am

Samstag, 11.10.2025
Sonntag, 12.10.2025

statt!


Seit 2008 findet jährlich im Oktober die Kultour statt: Ein Wochenende zum Flanieren und Entdecken auf den KiezWalks mit Kunst-Stopps. Friedenauer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und ermöglichen Einblicke in ihre Werke. So entstehen Gespräche, neue Sichtweisen und Verbindungen im Kiez.

Gefördert wird die Südwestpassage Kultour von der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG. Die Bank ist an beiden Tagen der zentrale Infopunkt für die Besuchenden.

Wir freuen uns auf Sie!


-----------------------------------------

Newsletter erhalten
Wenn Sie eine Einladung per Mail erhalten und über Neuigkeiten und Veranstaltungen des Vereins informiert werden möchten, registrieren Sie sich bitte hier über unseren Newsletter und tragen Ihre Emailadresse ein.



Datenschutz
Wenn Sie den auf dieser Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote. Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: Informationen Newsletter-Empfänger. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.


Impressum
 
Datenschutz